www.dke-elektro.de | info@dke-elektro.de | +49 (0) 89 37799732-0


Elektroinstallationen
E-Ladestationen
Sprechanlagen
Smart Home
u.v.m
Elektroinstallation

-
Beleuchtung
-
Aktiver Überspannungsschutz (Blitzschutz)
-
Anschluss diverser Fremdgewerke (Heizungsanlagen etc...)
-
DGUV-V3-Prüfung / Überprüfung von Elektrogeräten
-
u.v.m.
E-Mobilität
-
Wallboxen
-
Ladesäulen
-
Mobile Lader
-
Lastmanagement
-
Lademanagement-Lösungen

Sprechanlagen

-
Audio und Video
-
IP basiert oder konventionell
-
Edles Design
-
Vandalismussicher
-
Wand- oder Tischsprechstellen
-
APP Lösungen
Smart Home

-
Bewegungsmelder
-
Lichtsteuerung
-
Sonnenschutz
-
Fensterkontakte
-
Thermostate
-
Wetterstation
-
Gefahrenmelder (Feuer, Gas, Wasser)
-
Multimedia-Steuerung (Audio / Video)
-
Integration von Fremdgewerken und Sonderlösungen
Netzwerktechnik

-
Netzwerkverkabelung Kupfer (Cat5, Cat6, Cat7, Cat8)
-
Netzwerkverkabelung Glasfaser (LWL)
-
Lieferung, Aufbau und Installation von Datenschränken
-
Lieferung und Installation aktiver Netzwerktechnik (Switch, Backbone, Router, Access-Points, etc...)
Wartung

Geforderte Wartungen
Die regelmäßige, fachmännische Wartung und Überprüfung von elektrischen Anlagen ist in vielen Fällen gesetzliche Vorschrift oder von Versicherungen gefordert.
Hierfür bieten wir Ihnen gerne einen Wartungsvertrag nach Ihren Bedürfnissen an.
Schutz durch Vorsorge
Die meisten Brände werden durch elektrische Anlagen und Installationen ausgelöst. Schützen Sie sich und Ihre Angehörigen!
Wir überprüfen Ihre elektrischen Geräte, Anlagen und Installationen auf Sicherheit.
Service
.jpeg)
Funktioniert etwas nicht oder soll etwas neu eingestellt werden?
Egal welches Problem Sie mit Ihrer elektrischen Anlage / Installation oder einem elektronischen Gerät haben, wir lassen Sie nicht hängen.
In dringenden Fällen kommen wir auch außerhalb unserer Geschäftszeiten zu Ihnen.
Planung & Beratung

Ohne eine gute Planung geht nichts!
Wir investieren viel Zeit in die richtige Beratung, um Ihre Wünsche und Bedürfnisse zu erfassen und individuell umzusetzen. Dies ist die Grundvoraussetzung zur Vermeidung von Fehlentscheidungen und zu hohen Kosten.
Die Berücksichtigung und Einhaltung aller gängigen Normen und Vorschriften, sowie die Abstimmung mit den zuständigen Behörden und Ämtern ist dabei maßgeblich.